Was macht man eigentlich in der Ausbildung zum Technischen Produktdesign?
MINT-Pilotprojekt an der WvO zur Berufsorientierung in Kooperation mit Friedhelm-Loh-Group
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 hatten die Möglichkeit, sich in einer gemeinsamen Videokonferenz über Struktur und Inhalte der Ausbildung zum Technischen Produktdesign zu informieren. Das Projekt wurde unter
Als die Weltjugendspiele in Dillenburg stattfanden
WvO-Schüler gewinnen Gruppenpreis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Als einer von bundesweit 1.349 Wettbewerbsbeiträgen wurde die Arbeit der Klasse 7B an der Wilhelm-von-Oranien-Schule (WvO) mit dem Gruppenpreis des Landes Hessen in Höhe von 1.000 Euro sowie einem Förderpreis von zusätzlich 200 Euro ausgezeichnet.
Wer engagiert sich heute für etwas, ohne überhaupt zu wissen, was der „Lohn“ für solche Mühen ist? Wohl die wenigsten von uns würden auf einen solchen Deal eingehen. Umso bemerkenswerter, wenn sich junge Menschen auf Unbekanntes einlassen, sich ausprobieren wollen, um ihre Fähigkeiten und Talente unter Beweis zu stellen.
So wie Fabienne Koch, eine aktuelle WvO-Absolventin des
Die Hessische Staatsministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten Lucia Puttrich sprach bei einer virtuellen Diskussionsrunde mit den Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Politik & Wirtschaft der Wilhelm-von-Oranien-Schule (WvO) über die Zukunft und Herausforderungen der EU und erläuterte in diesem Zusammenhang das Zusammenspiel zwischen Europa-, Bundes- und Länderebene. Der
Die Noten: Rekordschnitt von 2,29 und vier Mal die Traumnote 1,0
Kaum ein Abiturjahrgang – die Nachkriegszeit einmal ausgenommen – wurde so von Krisenentscheidungen durchgerüttelt wie der des Jahres 2021: Monatelang Distanzunterricht zu Hause, ansonsten nur mit Maske und Schnelltests in der Schule, Kursfahrten und Partys allesamt gestrichen, halbierte Kurse und verschobene Prüfungen…
Während sich Kinder und Jugendliche in den vergangenen Monaten aufgrund der Corona-Pandemie vergeblich nach Sportunterricht gesehnt haben, ist an der Dillenburger Wilhelm-von-Oranien-Schule (WvO) im Hintergrund fleißig am Neustart für den Schulsport gebastelt worden – mit beeindruckenden Ergebnissen!
So durfte sich die Fachschaft Sport zu Beginn des zweiten Halbjahres über eine
Mündliche Prüfungen im Container
WvO-Abiturprüfungen finden wegen Baumaßnahmen am Güterbahnhof statt.
Nachdem die schriftlichen Abiturklausuren trotz Corona-Einschränkungen reibungslos über die Bühne gegangen sind, steht nun an der Wilhelm-von-Oranien-Schule (WvO) die Finalrunde an: Vom 8. bis 18. Juni müssen alle Prüflinge i.d.R. zwei mündliche Prüfungen absolvieren. Diese finden
1957 wurde das gelb verklinkerte Schulgebäude der Wilhelm-von-Oranien-Schule am heutigen Standort in der Dillau in Dillenburg fertiggestellt. Der Hauptzugang in die Schule erfolgte in den folgenden Jahrzehnten über die Jahnstraße. In der Eingangshalle angekommen konnte man sich fortan in den Verwaltungstrakt und in das dreigeschossige Schulgebäude begeben. Bereits bei Eröffnung war ein ca.
Zwischenbilanz – denn mit den mündlichen Prüfungen geht’s demnächst weiter. Fragen an Studienleiterin Andrea Stühler
FRAGE: Wie viele Kandidaten sind angetreten? Gab es coronabedingte Ausfälle?
STÜHLER: 127 Schülerinnen und Schüler waren zur Prüfung zugelassen. Leider konnte eine Schülerin an ihren drei schriftlichen Prüfungen nicht teilnehmen aufgrund einer
Befördert ohne Publikum
Drei neue Oberstudienräte Ende März
Normalerweise werden Beförderungen immer auf den regelmäßig stattfindenden Gesamtkonferenzen zelebriert. Nach der Urkunde aus den Händen des Schulleiters erhalten diejenigen, welche auf der Karriereleiter eine weitere Sprosse erklommen haben, einen anerkennenden Applaus der Kolleginnen und Kollegen. Da die Pandemie aber derzeit
Abiturprüfungen beginnen
Abitur 2021 ist bereits das zweite unter Corona-Bedingungen
Am Mittwoch, dem 21. April, beginnen die diesjährigen Abitur-Klausuren. Es startet das Fach Chemie, am 4. Mai beendet Mathematik den schriftlichen Prüfungsabschnitt. An der Wilhelm-von-Oranien-Schule Dillenburg treten 127 Prüflinge an, um die Allgemeine Hochschulreife abzuschließen.Schulleiter Martin
Verstehen Pflanzen Mathematik? Fibonacci-Zahlen und Phyllotaxis
Mathematikleistungskurs nimmt an digitalem Vortragsangebot der JLU Gießen teil
Der Leistungskurs Mathematik von Tutor Stefan Riemer nahm an einem digitalen Vortrag der Justus-Liebig-Universität teil. Dozentin Elena Berdysheva referierte im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mathematik zwischen Schule und Hochschule“ zur
Explosive Stimmung vorm Wochenende
Handgranaten-Fund bei Gestaltung der WvO-Außenanlagen ruft Polizei und Kampfmittelräumdienst auf den Plan
Die meisten Schüler und Lehrer – sofern überhaupt im Präsenzunterricht – sind Freitagmittag schon auf dem Weg ins Wochenende, als plötzlich ein Polizeifahrzeug vor der Wilhelm-von-Oranien-Schule Halt macht. Die Gartenbau-Firma, welche zur Zeit
Siegerehrung für Vorlesewettbewerb nachgeholt
Schulsieger Sammy Runge hat auch den Kreisentscheid gewonnen
Man hat sich in diesen Zeiten daran gewöhnt, dass viele Veranstaltungen abgesagt oder in digitale Formate übertragen werden. Letzteres funktioniert manchmal mehr schlecht als recht, aber beim Vorlesewettbewerb an der Wilhelm-von-Oranien-Schule (WvO) war das auf jeden Fall
Die Wilhelm-von-Oranien-Schule Dillenburg lädt jährlich am letzten Freitag im Februar zum Alumni-Tag ein: Ehemalige kommen zurück an ihre alte Schule, um den aktuellen Schülerinnen und Schülern der Q2 (Jahrgangsstufe 12) in Vorträgen über ihre Studien- und Ausbildungsgänge zu berichten. Das Besondere an dieser Veranstaltung ist die Begegnung auf Augenhöhe. Es handelt sich nicht um
Merle Womser und Leonie McMahon haben sich – trotz aller corona-bedingten Einschränkungen des Unterrichtsbetriebs – besonders reingekniet: Sie erwarben erfolgreich das Cambridge English Certificate. Diese Leistung wurde jetzt in der Bibliothek der Wilhelm-von-Oranien-Schule (WvO) gewürdigt. Die Vorbereitung auf die Prüfung erfolgte komplett per digitalem Unterricht.
Darauf können die
Alle Entwürfe könnten gebaut werden
Chefin der LDK-Schulbauabteilung nimmt Architektur-Modelle des WvO-Leistungskurses im Fach Kunst unter die Lupe
Im Rahmen des Unterrichts hatten die Abiturienten in spe von ihrem Kunstlehrer Sascha Schulze eine reizvolle, aber auch knifflige Aufgabe bekommen: Weil in den nächsten Jahren an der Wilhelm-von-Oranien-Schule (WvO) noch weitere Bauvorhaben