Utopische Ideen für eine gerechtere Gesellschaft
Das Projekt „Utopische Ideen für eine gerechtere Gesellschaft“ entstand im vergangenen Jahr im Rahmen der Begabtenförderung und des „Drehtürmodells“ der Wilhelm-von-Oranien-Schule Dillenburg. Das Drehtürmodell beschreibt ein Pilotprojekt, welches jede/n teilnehmende/n Schüler/in dazu berechtigt, sich zwei Schulstunden pro Schulwoche
Zehn Schulen, 100 junge Kickerinnen und Kicker! Auf dem Kunstrasenplatz in Niederscheld konnte am Mittwoch das erste Outdoor-Fußballturnier der Grundschulen des oberen Dillkreises stattfinden.
Nach drei Jahren Pandemie bedingter Abstinenz war es am 29. Juni endlich wieder soweit und der Wettbewerb konnte bei herrlichem Sommerwetter ausgetragen werden. Gab es vor der Pandemie jedes Jahr noch
Mit Mut in die Zukunft
Wilhelm-von-Oranien-Schule verabschiedet ihre Absolventen mit Abiturzeugnisfeier im Reithaus
Nach zwei Jahrgängen unter Corona-Auflagen konnte erstmals wieder eine reguläre Abiturzeugnisfeier stattfinden: ohne Maskenpflicht und Abstandsregeln. Das historische Reithaus des Landgestüts bot ein festliches Ambiente für den besten Abiturjahrgang der letzten Jahre mit einem
Regionalentscheid von „Jugend trainiert für Olympia“ der Wettkampfklasse II in Wölfersheim
Nachdem das Fußballteam der Wettkampfklasse II den Kreisentscheid in Burgsolms souverän gewonnen hatte, stand am 8. Juni der Regionalentscheid in Wölfersheim an. Dort trat man gegen die Schulen aus Weilburg, Wölfersheim und Oberursel an.
Schon im ersten Spiel gegen Weilburg konnte man erkennen,
Anfang Juni hat Bundesliga-Kicker Luca Waldschmidt seine alte Schule, das Dillenburger Gymnasium besucht.
Referendar Yannick Hardt, der mit Luca Waldschmidt gut befreundet ist, kontaktierte ihn vor ein paar Wochen und in der Sommerpause hatte Luca Zeit, für ein paar Stunden die WvO zu besuchen. Nachdem zunächst ein paar Autogramme auf dem Schulhof geschrieben wurden, ging es auf den
Schach-AG nimmt am „Alsteruferturnier“ teil
Neun Schüler der Wilhelm-von-Oranien-Schule machten sich mit ihrem Lehrer Wolfgang Stowasser zusammen mit zwei weiteren Schulen aus der Region auf den Weg nach Hamburg, um dort am weltgrößten Schulschachturnier, dem Alsteruferturnier, vor dem Hamburger Rathaus teilzunehmen.
Die unvergessliche Reise begann am Mittwoch mit der Zugreise nach
Klasse 8A simuliert Unternehmensgründung und präsentiert vor externer Jury
In der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" stellen Gründer und Erfinder Innovationen vor.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8A haben als Projektarbeit im Unterrichtsfach Politik & Wirtschaft in der Reihe „Die Höhle der Löwen“ die Perspektive junger Gründer übernommen und eigene Ideen
Die Isabellenhütte Dillenburg und Bonsels Bürotechnik haben Gutscheine für Schulmaterialien im Gesamtwert von 6000 Euro für ukrainische Kinder an der Wilhelm-von-Oranien- Schule in Dillenburg übergeben. Die 39 Schüler können sich nun zusammen mit ihren Lehren beim Schreibwarengeschäft Bonsels Schulsachen im Wert von je 60 Euro aussuchen. Die Aktion findet innerhalb eines größeren
,,Wege der Lebensmittel in Zeiten des Ukrainekrieges''
Ein Projekt der FAZ durchgeführt vom Geographie-Grundkurs der Wilhelm-von-Oranien-Schule
Im Rahmen des FAZ-Projekts „Der Weg der Lebensmittel“ hat sich der Oberstufengrundkurs Geographie der Wilhelm-von-Oranien-Schule in Dillenburg mit der Lieferkette ausgewählter Nahrungsmittel auseinandergesetzt und dabei versucht
Studienleiterin wird Stellvertreterin
Andrea Stühler kommissarisch als stellvertretende Schulleiterin an der WvO beauftragt
Faktisch war der Posten des stellvertretenden Schulleiters wegen Krankheit und anschließendem Eintritt in den Ruhestand zwei Jahre lang unbesetzt, nun hat die Wilhelm-von-Oranien-Schule (WvO) offiziell wieder eine stellvertretende Schulleitung: Andrea Stühler wechselt
Ein Bericht vom WvO-Team beim TSV Bicken
Es ist morgens, elf Uhr, auf der gepflegten Kunstrasenanlage des TSV Bicken. 27 engagierte und interessiert angereiste Mädchen warten auf den Beginn des „Tages des Mädchenfußballs“, der an diesem Samstag in Bicken stattfindet. Sie sind gekommen, um gemeinsam mit Spielerinnen der ersten und zweiten Mannschaft des TSV Bicken Fußball zu üben und zu
Jugend trainiert für Olympia: Wilhelm-von-Oranien-Schule siegt im Regionalentscheid
Mit einem großen Erfolg kehrten die Schülerinnen der Wilhelm-von-Oranien-Schule (WvO) aus Wetzlar zurück. Dort wurde der diesjährige Regionalentscheid im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in der Leichtathletik ausgetragen. Die Leichtathletik wird an der WvO seit Jahren als
WvO siegt in Wettkampfklasse II der Jungen
Jugend trainiert für Olympia – Kreisentscheide im Fußball
Sieg in der Wettkampfklasse II der Jungen
Mitte Mai fand in Burgsolms das Fußballturnier der Wettkampfklasse II für die Geburtsjahrgänge 2006 bis 2008 statt. Die mit 13 Spielern zusammengestellte Mannschaft der Wilhelm-von-Oranien-Schule (WVO) musste sich mit den Schulen aus Braunfels,
Am Morgen nach den Finalspiel gab es eine Pausenparty unter der gehissten SGE-Fahne
Die Frankfurter Eintracht holt als letzte deutsche Mannschaft auf internationaler Ebene den Europapokal nach Deutschland bzw. das Hessenland! Die Euphorie aller Sportbegeisterten war und ist groß, sympathisieren doch nicht zuletzt sogar die Bayern-Fans mit dem Traditionsverein, der am Mittwoch Fußballgeschichte
Geocaching in der Bewegungs- und Lernzeit
Beim Geocaching geht es um das GPS unterstützte Suchen und Finden von Verstecken mit Hilfe von im Internet veröffentlichten Karten, Beschreibungen und Rätseln. Mittlerweile benutzen fast alle Geocacher ihr Smartphone in Verbindung mit einer App, wenn sie auf Tour gehen. Als Belohnung für die Suche ist in den meisten Verstecken ein Logbuch zu finden,
Bericht über die Jahreshauptversammlung von Wilhelms Freunde vom 13. Mai 2022
Schulleiter Martin Hinterlang dankte dem Förderverein in dessen Jahreshauptversammlung für seine Unterstützung. Die Wilhelm-von-Oranien-Schule hatte direkt nach den Osterferien in zwei Intensivklassen mit der Unterrichtung ukrainischer Schülerinnen und Schüler begonnen. Der Schule war es gelungen, drei
Formation des Dillenburger Gymnasiums unter Leitung von Nicolas Grebe überzeugt die Besucher des Wetzlarer Stadtfestes
Die Street Band AG hat am 8. Mai am Bandwettbewerb des 1. Straßenmusikfestivals in Wetzlar teilgenommen und den 1. Platz belegt! Mit zwei jeweils 20-minütigen Auftritten an zwei von insgesamt sechs Plätzen mussten neun Bands um die Gunst des Publikums werben, das mit seinem
Eindrücke der Schüler*innen vom schriftlichen Matheabitur am 03.05.2022:
YOUTUBE VIDEO ABSPIELEN
Kontakt: Streaming AGDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
document.getElementById('cloak764439b20eb2472bb6a2cdc62b997fc8').innerHTML = '';
var prefix = 'ma' +
Europawoche an der WvO
Stephan Grüger (MdL) zu Gast an der Wilhelm-von-Oranien-Schule
Am 6. Mai 2022, empfingen Lerngruppen des Faches Politik & Wirtschaft derWilhelm-von-Oranien Schule (WvO) im Rahmen der jährlichen Europawoche Stephan Grüger, SPD-Landtagsabgeordneter und Mitglied im Europaausschuss des Landtags.
Nachdem ein gemeinsames Bild mit den Schülerinnen und Schülern, sowie
Très bien! Platz 2 in Hessen
Klasse 9D der Wilhelm-von-Oranien-Schule erfolgreich im Internet-Teamwettbewerb Französisch
Die Klasse 9D nahm in diesem Schuljahr am Internet-Teamwettbewerb Französisch, organisiert vom Schulbuchverlag Cornelsen, dem Institut Français, der Französischen Botschaft in Deutschland und dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen