Navigation

Wilhelm-von-Oranien-Schule Dillenburg

„Lernen in Vielfalt - Leben in Verantwortung”

18.02.2025

WvO-Bandnight

Am Freitag, 21.02.2025, findet ab 19 Uhr die WvO-Bandnight im Forum statt.
Wie im letzten Jahr treten wieder mehrere (Schul-)bands aus der Region auf und wir dürfen uns auf einen bunten, musikalischen Mix freuen. Diesmal mit dabei sind neben der WvO-Schulband und Come'n'Jazz die Bands Amend, Yellow Kid und The Month Before.

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9, 10 und E2,
sehr geehrte Eltern,

wie die meisten schon wissen, bietet die VHS Lahn-Dill regelmäßig in unseren Räumen einen Kurs an, in dem man das Tastaturschreiben mit zehn Fingern lernen kann. Diese Fähigkeit des Zehnfingerschreibens ist eine super Sache, weil es enorm zeitsparend und später in Uni und Beruf eine sinnvolle Zusatzqualifikation ist. Der nächste Kurs startet am 22. April.

Terminkalender

Pädagogischer Tag (häuslicher Arbeitstag für Schülerinnen und Schüler)
Montag 10 Februar 2025
Am Montag, 10.02.2025, findet mit Zustimmung des Schulelternbeirats und nach Genehmigung des Staatlichen Schulamts ein Pädagogischer Tag an unserer Schule statt. Hierbei wird es um die Themen Digitalisierung, Betreuung von Schülerinnen und Schülern mit emotional-sozialen Problemen sowie einen Impulsvortrag von Isabella Gölles zum Thema „Wiederentdeckung der Disziplin“ gehen.

Für alle Eltern findet am 10.02.2025 um 19:00 Uhr ein Vortragsabend im Atrium statt, bei dem die Referentin Isabella Gölles (Primärpädagogin und Psychologin von der Pädagogischen Hochschule Tirol) über das Thema „Disziplin – Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts“ spricht. Sie versteht den Begriff Disziplin positiv und beschreibt Selbstdisziplin und Anstrengungsbereitschaft als Grundbausteine, um Herausforderungen zu meistern. Die Aufgabe von Eltern besteht aus ihrer Sicht darin, klare, faire Regeln zu setzen und gleichzeitig Raum für Selbstbestimmung zu lassen, sodass ein Kind lernt, sich selbst zu regulieren. Äußere Disziplin sei notwendig, um Kindern klare Strukturen, Sicherheit und auch Grenzen mit Blick auf das Miteinander zu vermitteln, um so ihr soziales Verhalten zu fördern. Merken Sie sich den Termin bitte vor, weitere Hinweise erfolgen etwa 14 Tage vorher noch einmal. Als Schule versprechen wir uns gerade dadurch einen Impuls für die Ergebnisse unserer gemeinsamen Bemühungen, dass der Vortrag sowohl vor Lehrkräften als auch vor Eltern gehalten wird.

Die Schülerinnen und Schüler erhalten von den Lehrkräften für den 10.02.2025 Aufgaben, die sie zu Hause erledigen können. Sofern eine Betreuung in der Schule für Ihr Kind zwischen 8:00 Uhr und 13:00 Uhr erforderlich ist, bitte ich Sie um eine Mitteilung an sekretariat@wvo-dbg.de . Sie erhalten dann in der Vorwoche einen Hinweis, wo diese stattfindet.

Kontakt

Alle mit (*) markierten Felder werden benötigt um eine E-Mail zu senden.

  • StudiumPlus 4c

  • ses

  • logo tsv steinbach

  • naturland lahn dill

  • beruf

  • FAZ

  • Delf Scolaire CMJN

  • Cambridge English Advanced logo

  • Telc GmbH logo

  • logo uni siegen farbig transparent

  • Jugend debattiert

  • bob

  • KSt.Stempel

  • Edkimo

  • T deutsche telekom stiftung partnerlogo

  • DigitaleSchule 02