Navigation

Am 13. Februar 2025 besuchte der Q2-Chemie-Leistungskurs von Frau Schuster die Justus-Liebig-Universität in Gießen. Der Schüler Paul Vogt berichtet:

Nach unserer Ankunft im Eingangsbereich der Universität wurden wir herzlich empfangen und begaben uns direkt zu unserer ersten Station des Tages. Dort erhielten wir von Herrn Prof. Dr. Zorn und Herrn Dr. Fraatz eine kurze Einführung in die Lebensmittelchemie. Sie erklärten uns, wie Geschmacks- und Geruchssinn auf biochemischer Ebene funktionieren, und wir konnten unser bereits erlerntes Wissen sinnvoll verknüpfen. Zum Abschluss dieser Einführung nahmen wir an einem kleinen Experiment teil, bei dem wir unseren Geschmackssinn auf die Probe stellen konnten.

Anschließend wurde es praktisch: Im Labor, ausgestattet mit Kitteln und Schutzbrillen, führten wir unter Aufsicht verschiedene Experimente zu Gerüchen und Lebensmitteln durch. Besonders eindrucksvoll waren die Geruchsstifte, deren Düfte wir blind bestimmten Dingen zuordnen mussten – darunter Minze, Mandeln und Pilze.

Mit vielen neuen Erkenntnissen zur Lebensmittelchemie und ihrer Bedeutung im Alltag sowie der Freude darüber, das Gelernte in der Praxis anwenden zu können, ging unsere Exkursion schließlich zu Ende.

2025
copyright Text: Paul Vogt
copyright Foto: Cosima Schuster, WvO
  • StudiumPlus 4c

  • ses

  • logo tsv steinbach

  • naturland lahn dill

  • beruf

  • FAZ

  • Delf Scolaire CMJN

  • Cambridge English Advanced logo

  • Telc GmbH logo

  • logo uni siegen farbig transparent

  • Jugend debattiert

  • bob

  • KSt.Stempel

  • Edkimo

  • T deutsche telekom stiftung partnerlogo

  • DigitaleSchule 02