Navigation

Silas Hofmann erringt Platz 1 im Schülerwettbewerb Junior.ING der Bundesingenieurkammer

Nachdem Silas Hofmann mit seinem Achterbahn-Modell „Silverstar“ bereits hessenweit in der Alterskategorie II im Schülerwettbewerb Junior.ING „Drunter und drüber“ den ersten Platz belegte, überzeugte er nun auch die Jury im Bundeswettbewerb und räumte erneut die Goldmedaille ab.

Das Achterbahn-Modell des Schülers an der Wilhelm-von-Oranien-Schule wurde als abschließende Projektarbeit im Rahmen des Wahlunterrichts „Dynamo Plus“ nach der Unterrichtseinheit zur Statik angefertigt und anschließend für den Schülerwettbewerb bei der hessischen Ingenieurkammer eingereicht. Als hessischer Sieger nahm Silas nun am Bundeswettbewerb teil, bei dem unter den 16 Modellen pro Alterskategorie das beste unter allen Landessiegern gesucht wurde. Hierzu wurden die „Murmelbahnen“ erneut durch eine fachkundige Jury unter die Lupe genommen, getestet und bewertet.

Die Gewinner auf Landesebene wurden zu einer Preisverleihung ins Technikmuseum Berlin eingeladen, bei der die Juryentscheidung mitgeteilt und die Sieger geehrt werden sollten. Zuvor konnten sich die Teilnehmenden selbst auch ein eigenes Bild über die Bahnen der Landessieger machen und diese selbstverständlich auch ausprobieren.

Silas konnte sich mit seinem Modell „Silverstar“, benannt in Anlehnung an die glänzende Oberfläche der Bahnkonstruktion, gegen die starke Konkurrenz der Bundesland-Sieger durchsetzen. Das Modell besteche besonders durch die „innovative Ingenieurskunst“, so die Jury, die auch die über 20 Sekunden dauernde Laufzeit der Murmel betonte, die laut Aufgabenstellung entlang der Konstruktion frei rollen sollte. Neben der Anerkennung für die beeindruckende Umsetzung der Wettbewerbsaufgabe durfte sich Silas auch über ein Preisgeld von EUR 500,- für den 1. Platz freuen.

Die drei bestplatzierten Modelle im Bundeswettbewerb, darunter das Siegermodell von Silas, werden nun bis Jahresende im Technikmuseum Berlin ausgestellt und können dort von den Museumsbesuchern bestaunt werden.


Der Preisträger mit Jury und Moderation

 



2024
copyright Text: Wolfgang Stowasser, WvO
copyright Foto: Torsten George/BIngK
  • StudiumPlus 4c

  • ses

  • logo tsv steinbach

  • naturland lahn dill

  • beruf

  • FAZ

  • Delf Scolaire CMJN

  • Cambridge English Advanced logo

  • Telc GmbH logo

  • logo uni siegen farbig transparent

  • Jugend debattiert

  • bob

  • KSt.Stempel

  • Edkimo

  • T deutsche telekom stiftung partnerlogo

nach oben