Navigation

Mittlerweile bereits zum elften Mal stattete die zertifizierte Hundetrainerin Pia Groß zusammen mit ihrer Kollegin Uta Klesse den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangstufe 5 einen Besuch ab. Unterstützt wurden die beiden auch von unserer langjährigen Biologielehrerin Christiane Westerburg, die damals den Kontakt hergestellt und die Veranstaltung initiiert hat. Und natürlich waren auch Carlo, Flores, Hannes, Kiwi, Kovu, Kuno, Mango, Thea und Viva, die eigentlichen Protagonisten auf vier Beinen, mit dabei. Jede Klasse wurde immer von drei der genannten Hunde besucht.

Vor rund 40.000 Jahren wurden Wölfe nach und nach zu treuen Begleitern der Menschen. Seit circa 15.000 Jahren gelten Hunde als domestiziert und gehören heute zu den beliebtesten und geläufigsten Haustieren weltweit. Auch wenn man keinen Hund als Haustier hat, so kommt man doch regelmäßig im Alltag mit ihnen in Kontakt. Leider verläuft dieser nicht immer freundlich ab, da gerade die Körpersprache der treuen Vierbeiner von uns Menschen fehlinterpretiert wird. Um solchen Begegnungen entgegenzuwirken, möchten Frau Groß und Frau Klesse mit dieser praktischen Vertiefung des Biologieunterrichts die Kommunikation zwischen Hunden und Menschen fördern. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei das Ausdrucksverhalten der Hunde kennen (…was sagt mir der Hund, wenn er wedelt, bellt, die Ohren anlegt etc.) und auch, welche Informationen sie selbst einem Hund vermitteln, wenn sie beispielsweise wegrennen, die Arme hochreißen, in die Hocke gehen.

Dadurch lernen sie, Hunde besser einzuschätzen und sich ihnen gegenüber richtig zu verhalten. Missverständnisse und unschöne Erlebnisse können dadurch vermieden und Ängste abgebaut werden.

Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung wieder eine wertvolle Ergänzung zum Biologieunterricht. Die Schülerinnen und Schüler waren allesamt sehr aufmerksam, stellten wissbegierig Fragen oder berichteten selbst von ihren Erfahrungen mit Hunden. Und natürlich kam das Kuscheln mit den Vierbeinern auch nicht zu kurz. Alles natürlich auf freiwilliger Basis und ohne Zwang.

Die kommenden 5.Klässler können sich jetzt schon mal freuen, denn Pia Groß und ihr Rudel werden auch im kommenden Jahr der Schule wieder einen Besuch abstatten.

2025
copyright Text: Timo Jung, WvO
copyright Foto: Christiane Westerburg & Timo Jung, WvO
  • StudiumPlus 4c

  • ses

  • logo tsv steinbach

  • naturland lahn dill

  • beruf

  • FAZ

  • Delf Scolaire CMJN

  • Cambridge English Advanced logo

  • Telc GmbH logo

  • logo uni siegen farbig transparent

  • Jugend debattiert

  • bob

  • KSt.Stempel

  • Edkimo

  • T deutsche telekom stiftung partnerlogo

  • DigitaleSchule 02