Navigation

Wilhelm-von-Oranien-Schule Dillenburg

„Lernen in Vielfalt - Leben in Verantwortung”

Die Musikgruppen der WvO und auch unser Kooperationspartner, die Wetzlarer Musikschule, haben wieder ein abwechslungsreiches Programm aus Gesangs- und Instrumentalbeiträgen verschiedener Stilrichtungen zusammengestellt!

Das Konzert findet statt:
Donnerstag, 3. April 2025, 19:00 Uhr,
Forum der Wilhelm-von-Oranien-Schule

Wir wünschen allen ein frohes Osterfest und erholsame Ferien!

Das Sekretariat ist in den Ferien zu folgenden Zeiten geöffnet:
mittwochs (09. und 16.04.2025) in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr.

In sehr dringenden Notfällen erreichen Sie die Schule unter schulleitung@wvo-dbg.de .

Terminkalender

Theater-Festival
Dienstag 04 Juli 2023, 06:00pm - 09:00pm
An der Wilhelm-von-Oranien-Schule präsentieren die Kurse im Fach
Darstellendes Spiel ihre Jahresproduktionen
Die Schülerinnen und Schüler aus dem Fach Darstellendes Spiel sowie ihre Lehrkräfte
Jana Gehlen, Yanina Iflaziglu, Daniel Eisert, Ulrich Kögel und Harald Minde freuen sich
darauf ,die Öffentlichkeit in zwei aufeinander folgenden Abendaufführungen begrüßen
zu dürfen.
Am Dienstag, dem 4 Juli, geht es um 18:00 Uhr los mit den Kursen der Jahrgänge 9 und 10.
Im Stück „(Gem-)einsam“ reflektieren die Akteure auf der Bühne das paradoxe Gefühl, was
jeder kennt: Man steht in einer großen Menschenmenge, aber fühlt sich komplett alleine
gelassen. In diesem Zusammenhang kommt es sehr schnell zu Mobbing und Ausgrenzung.
Was steckt also wirklich dahinter, wenn sich jemand anders verhält?
In eine ähnliche Kerbe schlägt das Stück „Die anderen“: Ein großer Teil des Lebens dreht
sich um die anderen. Die anderen sind häufig anders als man selbst. Das auszuhalten, ist
ziemlich schwer. Das Theaterstück zeigt auf sehr unterhaltsame Weise Jugendliche, die sehr
unterschiedlich sind. Trotzdem sind sie irgendwie liebenswert.
In der zweiten Vorstellung am selben Abend um 20:00 Uhr geht es weiter mit den
Oberstufenkursen. Diese präsentieren „Ein ganz normaler Tag“: Es geht ums Aufwachen,
Flirttipps, Nazis im Zug und Veganer im Baumarkt… Aus dem Alltag eines normalen Tages
in apokalyptische Szenarien – in „Final Countdown“ konfrontieren die Akteure ihr Publikum
mit nichts Geringerem als dem Untergang der Welt!
Beide Veranstaltungen finden im Atrium der Wilhelm-von-Oranien-Schule statt. Der Eintritt ist
frei, aber wer eine oder beide Vorstellungen nacheinander besuchen möchte, muss eine
Platzreservierung vornehmen; bitte per Mail an minde@t-online.de
Ort Atrium

Kontakt

Alle mit (*) markierten Felder werden benötigt um eine E-Mail zu senden.

  • StudiumPlus 4c

  • ses

  • logo tsv steinbach

  • naturland lahn dill

  • beruf

  • FAZ

  • Delf Scolaire CMJN

  • Cambridge English Advanced logo

  • Telc GmbH logo

  • logo uni siegen farbig transparent

  • Jugend debattiert

  • bob

  • KSt.Stempel

  • Edkimo

  • T deutsche telekom stiftung partnerlogo

  • DigitaleSchule 02